People & Culture Manager halten Einzug in die HR-Abteilungen, der „War for Talents“ ist in vollem Gange, das Thema „Arbeitsflexibilisierung“ wird nicht nur von einer Generation Y eingefordert, sondern ist sowohl generationen- als auch branchenübergreifend aktuell.
Kleine und Mittelständische Unternehmen sind im Zugzwang, die Qualifikationen und digitalen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden stetig zu verbessern, um sich weiterhin erfolgreich aufzustellen.
Erfahre in Fachvorträgen, wie sich die Zukunft der Arbeit entwickelt und was du für dein Unternehmen unternehmen kannst, um stets motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter im Team zu halten.
Am Dienstag und Mittwoch sind wir im Norden von Deutschland auf der Zukunft Personal und werden gemeinsam mit vielen HR Experten, Unternehmen und StartUps das Gespräch suchen.
Verschaffe dir einen Überblick über den Kongress im Messe-Magazin.
Wird das klassische Büro überhaupt noch benötigt oder durch Begegnungsstätten abgelöst? Denn schließlich ist ein gut ausgestattetes Home Office das beste Einzelplatzbüro, was sich ein Mitarbeiter wünschen kann.
Flexibel in der Arbeitseinteilung, kein Zeitverlust durch das tägliche Pendeln und bei den aktuellen Spritpreisen auch bares Geld jeden Monat, das im Portemonnaie bleibt.
Neu gegründete Unternehmen bauen ganze Teams nur noch remote auf - die besten Talente in ein virtuelles Team, ganz egal wo sie sich auf der Welt befinden. Wie können da traditionelle Unternehmen mithalten und was bieten sie ihren Mitarbeitern?
Für alle die am 3. und 4. Mai auf die Zukunft Personal Nord kommen möchten erhaltet ihr hier Tickets für das Event und zwar über diesen Link ganz umsonst!
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Bleib auf dem neusten Stand und melde dich zu unserem New Work Magazine an.