Die meisten e-commerce Lösungen unterstützen XaaS nicht, da sie auf einmalige Verkaufs-Transaktionen ausgelegt sind. Equipme ist für as-a-Service gemacht und unterstützt unlimitierte Transaktionen einer Service-Instanz während des gesamten Lebenszyklus.
Kundenportale anlegen
Erstelle Kunden-Shops und lade alle Ansprechpartner digital in equipme ein. Alternativ können sich deine Kunden ihr Portal auch selbst über deine Webseite registrieren.
White-Labeling
Für Provider wird equipme „white-labeled” ausgeliefert. Das bedeutet, dass das Bestellportal für deine Kunden in deinen Farben und Logo erscheint und keine weiteren Lieferanten sichtbar sind (Closed Shop).
Digitales Account Management
Dein Vertrieb kann in die Kunden-Entitäten „springen“, um bei der Konfiguration zu beraten oder Angebote direkt und digital in der Umgebung vorzubereiten. Das Rollen- und Rechtesystem regelt, wer was bei welchem Kunden darf, damit der Datenschutz gewährleistet ist.
Abrechnungsvorbereitung
Verrechne tausende kleinteilige Services und Kaufprodukte über alle Kunden hinweg mit einem Klick. Equipme ermöglicht dir Abrechnungsdaten per CSV oder API in deine Abrechnungssoftware zu übernehmen.
B2B Kundenportal
Durch die Multi-Tenant-Architektur von equipme bekommt jeder Kunde seine eigene B2B-Shopumgebung inklusive professioneller Verwaltungswerkzeuge, die deine Kunden vor Bestellung und im anschließenden Service-Lifecycle-Management optimal unterstützen.
Kosten- und Asset-Management
Alle Laufkosten, Vertragslaufzeiten, Assets, Serien-Nummern und Service-Benutzer sind für deine Kunden zentral dokumentiert. Ein eigenes Asset-Management durch den Kunden ist nicht mehr notwendig.
Self-Service Warenkörbe
Deine Kunden können auf Basis deines Angebots verschiedene Self-Service Kataloge für verschiedene Benutzergruppen erstellen, aus denen die Mitarbeiter ihre favorisierten Produkte und Services selbst auswählen können.
Genehmigungsworkflows
equipme unterstützt verschiedene Genehmigungsverfahren, die deine Kunden nutzen können, um Mitarbeiter-Bedarfe intern zu autorisieren, bevor sie als Bestellung zu dir als Lieferant übermittelt werden.
User Enrollment für Azure AD
Gerade bei großen Benutzerzahlen vereinfacht unser Azure AD User Enrollment den equipme Rollout-Prozess beim Kunden, indem der Zugriff auf die equipme App durch die Azure AD Gruppenzugehörigkeit des Benutzers gesteuert wird.
Service-Bundeling
„Mixe“ Produkte mit deinen Dienstleistungen und erzeuge Sorglos-Services, die dem Kunden mehr Wert sind als die Summe ihrer Teile.
Services erstellen
Aus Produkt- und Dienstleistungsartikeln, die z.B. aus deiner ERP-Software kommen können, erzeugst du Service-Bundles, die deine Kunden über ihr Bestellportal buchen können.
Service-Konfigurator
Ein Service kann in mehreren Varianten und mit beliebig vielen Optionen angeboten werden, aus denen dein Kunde wählen kann. Entscheide ob Service-Optionen nachträglich hinzu oder- abbestellt werden können.
Service-Portfolio Marketing
Erstelle beliebig viele Services und hinterlege Bilder und mehrsprachige Beschreibungen. Services können auf Mitarbeiter-, Standort- oder Unternehmensebene angeboten werden.
Globale & kundenspezifische Services
Standardisiere dein Service-Portfolio und reduziere deinen Verwaltungsaufwand, indem du Services global - d.h. für alle Kunden sichtbar – schaltest. Zusätzlich kannst du Services und Service-Optionen kundenspezifisch anbieten, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.
Subscription-Offering
Biete deine Services als flexible monatliche Miete an. Die Verwaltung verschiedener Laufzeiten, Finanzierung von Assets und die transparente Abrechnung wird mit equipme zum Kinderspiel.
Vermieten und verkaufen
Hinterlege für einen Service mehrere Miet- und Kauf-Angebote, aus denen der Kunde seine präferierte Variante aus Laufzeit und Preis auswählen kann.
Kundenindividuelle Preise
Du kannst Standardpreise für einen Service hinterlegen und spezielle Preisangebote erstellen, die nur ausgewählte Kunden / Kundengruppen sehen.
Leasing-Schnittstelle
As-a-Service bedeutet meist die Zusammenarbeit mit einem Refinanzierer. Equipme ermöglicht die Abbildung von Leasing-Sammelverträgen und das Reporting von Asset-Standorten für das Finanzinstitut.
Change Management
Equipme ermöglicht es Kunden ihre Services zur Laufzeit zu ändern. Wenn z.B. eine größere Lizenz oder ein SLA upgrade bestellt wird, triggert equipme deinen Change-Prozess und die Abrechnungsanpassung.
Service Produktion
Equipme ist eine Muli-Tenant Plattform, bei der alle Aufträge der einzelnen Kunden auf zentraler Lieferanten-Ebene zur Weiterverarbeitung zusammengeführt werden.
Bill of Material
Der Bedarf von Zukauf-Produkten und zu erbringenden Einmal- und Dauerdienstleistungen leitet sich aus den vom Kunden konfigurierten Service-Bundles ab. equipme liefert dir zu jeder Service-Bestellung eine eindeutige „Bill of Material“.
Auftrag, Change und Deprovisionierung
Bestellungen, Changes und Abbestellungen aller Kunden erhältst du an einem zentralen Ort. Equipme unterstützt den Service-Produktionsprozess oder du überführst die Aufträge zu weiteren Bearbeitung in deine bestehenden Systeme.
Produktions-Workflows
Trage der Individualität deiner Kunden Rechnung und passe die notwendigen Produktionsschritte für deren Service-Bestellungen dank der integrierten Workfklow-Engine an.
App oder API
Du kannst den gesamten Service-Lifecycle in der equipme Plattform verwalten oder den Prozess an beliebigen Stellen per API in deine bestehende Applikations-Welt umleiten.
Service Lifecycle Management
In der Subscription-Economy reicht es nicht mehr aus ein Produkt einmalig auszuliefern. Equipme liefert dir das digitale Fundament, um Dienste für tausende Mitarbeiter verschiedener Kunden über Jahre hinweg in gleichbleibender Qualität zu erbringen.
Subscriptions verwalten
Durch den „Digital Twin“, der pro Kunde kontinuierlich genährt wird, liefert equipme die „Golden Source“ zur Verwaltung, Weiterverarbeitung und dem Support tausender kleinteiliger Services mit individuellen Laufzeiten und Kosten.
Service Requests eröffnen
Kunden können über die equipme App Service-Tickets selbst eröffnen. Als Provider erhältst du diese dann direkt mit der Verknüpfung zum betroffenen Service, wodurch die Requests direkt zum richtigen Bearbeiterteam geroutet werden können, während der Kunde alle Tickets seiner Organisation verfolgen kann.
Tickets zentral bearbeiten
Mitarbeiter in deinem Customer Service Desk erhalten Kunden-Tickets zentral über die Multi-Mandanten fähige Support-Plattform. Entscheide selbst, ob du die Anfragen über equipme oder dein bestehendes Service-Tool bearbeiten möchtest.
Asset Management
Pro Service-Instanz kannst du einsehen welche „Roh-Ressourcen“ (z.B. Geräte, und Lizenzen) in einer Service-Instanz „verbaut“ sind und diese per Seriennummer identifizieren, um sie im Reparaturfall auszutauschen oder nach Laufzeitende für den Leasinggeber rückzuholen.
Worauf warten?
Mit unserer 30-Tage Testversion kannst du kostenfrei starten. Ganz gleich, ob du ein etabliertes Unternehmen oder Start-up bist, melde dich an und starte dein "as-a-Service" Business noch heute.
Im Release 2022.01v1 sind Verbesserungen im Portfolio Management erschienen.Alle Änderungen im Überblick Verlängerungszeitraum von Services "Zugewiesene Services" ...