Wir freuen uns, eine neue Version der equipme App ankündigen zu können. Mit diesem Update können nun Laufzeit-Angebote so konfiguriert werden, dass sie automatisch ablaufen und es wurden mehrere kleinere Kunden-Feedbacks in die App und den equipme Desk eingearbeitet.
Alle Änderungen im Überblick
- Konfigurieren der automatischen Laufzeitverlängerung
- Löschen von Homeoffice-Adressen
- equipme Desk: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- equipme App Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Release Notes
Konfigurieren der automatischen Laufzeitverlängerung
Bisher konnten Services nur durch eine explizite Kündigung am Ende der Laufzeit abbestellt werden. Wenn die Abbestellung durch den Kunden nicht rechtzeitig durchgeführt wurde, wurden Services immer automatisch um die konfigurierte Laufzeitverlängerung verlängert und blieben damit aktiv.
Lieferanten haben nun die Möglichkeit, auf Angebotsebene zu konfigurieren, ob ein Service am Ende der Laufzeit automatisch abbestellt wird. Die Konfiguration kann für jedes Angebot in den Einstellungen eines Angebots vorgenommen werden:

Wichtig: Ein Service ohne automatische Laufzeitverlängerung wird am Ende der Laufzeit NUR automatisch abbestellt. Der Service muss weiterhin vom Lieferanten deprovisioniert werden, um die weitere Abrechnung des Service zu beenden!
Löschen von Homeoffice-Adressen
Homeoffice-Adressen können nun explizit entfernt werden. Bisher war dies nicht möglich. Homeoffice-Adressen können unter folgenden Bedingungen entfernt werden:
- Es dürfen keine aktiven oder in Abbestellung befindlichen Services auf den Homeoffice-Standort gebucht sein
- Wenn die automatische System-Produkt-Genehmigung nicht aktiviert wurde, muss der Löschvorgang separat genehmigt und prozessiert werden
equipme Desk: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Es können nun Incidents auf Services über die allgemeine Aktionsleiste eröffnet werden. Bisher konnten Service-Incidents nur über die Detail-View durch Auswahl eines expliziten Services erstellt werden
- Es ist jetzt möglich über einen Klick auf die Servicezuordnung eines Incidents, in den betroffenen Service in der equipme App zu navigieren
- In der Detailansicht eines Tickets werden nun die Kontaktinformationen der involvierten Benutzer angezeigt (E-Mail & Telefonnummer, wenn vorhanden) und können über eine Aktion in die Zwischenablage kopiert werden
Allgemeine Anpassungen und Fehlerbehebungen
- Die Erkennung eines Benutzers über seine E-Mail-Adresse im CSV-Import wurde verbessert
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Laufzeitverlängerung eines Services falsch angezeigt wurde